NEUEINTRAG STOPPEN
Das Verhindern des Neueintrags von Schadstoffen ist zwingende und wichtigste Voraussetzung für eine sinnvolle Sanierung!
Neueintrag stoppen durch Verbot
Die effektivste Methode, den Eintrag radioaktiven Urans ins Grund/Oberflächen- und damit Trinkwasser zu vermindern, stellt der Ersatz der Phosphatdüngung durch die Humusdüngung dar. „Der Schutz des Grundwassers vor dem Eintrag toxischer Stoffe, wie beispielsweise Uran, kann nur über den Bodenschutz gewährleistet werden.“ (Zitat von Elke Süß, TU Bergakademie Freiberg in ihrem Referat „Eintrag von Uran über Phosphat-und KPN-Dünger: Gefahr für das Trinkwasser?“)
Abtrennung allein ist keine Lösung
Man kann prinzipiell das Uran aus dem Phosphatdünger abtrennen.
Wasserversorger können das Uran mittels Ionenaustauscher herausfiltern. Was man dazu wissen muss: Wasserwerke filtern Uran aber nicht aus dem Trinkwasser, weil sie weder eine Antwort auf die Frage nach der sicheren Entsorgung haben noch die Kosten dafür tragen wollen.